In Zeiten von niedrigen Zinsen nehmen Immobilien als Kapitalanlage eine wichtige Bedeutung ein. Schließlich können Sie durch die Investition in passende Immobilien hohe Renditen erwirtschaften. Beim Immobilien & Finanzcenter wissen wir als Immobilienmakler für Böblingen genau, worauf Sie bei der Auswahl des besten Objekts achten müssen und bis zu welchem Kaufpreis sich der Kauf wirklich lohnt. Finden auch Sie die Immobilie als Kapitalanlage, die zu der Höhe Ihres Eigenkapitals ideal passt. Wir unterstützen Sie hierbei gerne mit unserer Erfahrung und unserem Know-how.
Bei der Auswahl einer Immobilie als Kapitalanlage müssen Sie eine Menge an Faktoren beachten. So spielt die Lage eine wichtige Rolle. Schließlich können Sie nur dann sicher sein, dass Sie von regelmäßigen Mieteinnahmen profitieren, wenn die Wohnungen wirklich stark gefragt sind.
Bei der Investition in ein Mehrfamilienhaus können Sie Ihr Risiko erheblich streuen. Schließlich können Sie auch bei einem Mietausfall einer einzelnen Wohnung immer noch von den übrigen Einnahmen profitieren.
Bedingt durch die hohe Inflation und den niedrigen Zins können Sie mit klassischen, sicheren Geldanlagen keinen Gewinn mehr erzielen. Vielmehr erleiden Sie mit jedem Jahr einen realen Kaufkraftverlust, den Sie durch das richtige Investment umgehen sollten. Die Investition in eine Immobilie in guter Lage als Kapitalanlage ist eine sichere Variante. Schließlich sind Immobilien in den letzten Jahren stetig im Wert gestiegen und aufgrund der hohen Nachfrage an Wohnraum müssen Sie keinen Wertverlust in den kommenden Jahren fürchten.
Verlassen Sie sich auf unser Know-how im Bereich der Kapitalanlage in Form von Immobilien. Wir haben die besten Objekte mit einem guten Kaufpreis im Angebot und beraten Sie gerne fachkundig zur optimalen Finanzierung. Sichern auch Sie sich eine hohe Rendite. Zudem werden wir Sie mit folgenden Vorteilen überzeugen:
Wir bieten Ihnen nicht nur dann unseren Service an, wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten. Vielmehr sind wir auch Ihre Partner, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen in Böblingen. Gerne beraten wir Sie umfassend und persönlich. Denn unser Ziel ist es, dass Sie die passende Immobilie zum passenden Preis finden und zudem zufrieden mit unserem Service sind. Wir freuen uns auf Sie!
Bei der Abschreibung wird der Wert von Vermögensgegenständen um einen bestimmten Betrag gemindert. Die Wertminderung erfolgt dabei im Laufe der Nutzungsdauer durch Nutzung. Sie wird bei der bilanziellen Abschreibung in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand eingetragen. Für die Berechnung werden die Anschaffungskosten sowie die Nutzungsdauer (nach AfA Tabellen) berücksichtigt.
Bei der kalkulatorischen Abschreibung hingegen gehen die voraussichtlichen Wiederbeschaffungskosten sowie die reale Nutzungsdauer nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung mit ein.
Annuität bedeutet, dass ein Darlehen in regelmäßigen Rückzahlungen bzw. Tilgungen beglichen wird. Diese unterteilen sich jeweils in eine Zins- und einen Tilgungsanteil. Im Verlauf eines Darlehens ändert sich das Verhältnis von Zinsen und Tilgung zugunsten der Tilgung, da die Zinsen stets nur auf die Restschuld erhoben werden.
Die Außenprovision bezeichnet den Teil einer Verkaufsprovision, die an den Käufer abfällt. Aktuell wird eine Provision entweder nur vom Käufer (Außenprovision), nur vom Verkäufer (Innenprovision) oder anteilig von beiden bezahlt. Seit dem 23. Dezember 2020 besteht das neue Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser.
Sind wir als Immobilienmakler in Calw dementsprechend für beide Parteien tätig, zahlen beide Parteien dieselbe Provisionshöhe. Arbeiten wir nur für eine Partei, ist allein diese courtagepflichtig, kann aber mit der zweiten Partei eine Vereinbarung zur Erstattung der Kosten treffen.
Die Baulast bezeichnet eine Beschränkung der Bebaubarkeit für ein Grundstück. Es handelt sich um eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung seitens des Eigentümers bzw. der Eigentümerin gegenüber einer Baubehörde. Die Person verpflichtet sich dadurch, bestimmte Dinge zu dulden, zu tun oder zu unterlassen, die das Grundstück betreffen. Baulasten werden grundsätzlich im Baulastenverzeichnis eingetragen, welches von der Bauaufsichtsbehörde geführt wird.
Im Baulastenverzeichnis, das von der Bauaufsichtsbehörde geführt wird, sind alle Baulasten eingetragen. Mit einer Baulast verpflichten sich Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen öffentlich-rechtlich gegenüber der Behörde hinsichtlich eines Grundstücks.
Bei Bauvorlagen handelt es sich um alle Unterlagen, die bei einem Bauantrag eingereicht werden müssen. Anhand dieser Dokumente stuft die Bauaufsichtsbehörde die Zulässigkeit eines Bauvorhabens ein. Dabei wird der Umfang der Bauvorlagen durch die jeweilige Landesbauordnung geregelt.
Der Bodenrichtwert spielt bei der Wertermittlung eines Grundstücks eine wesentliche Rolle. Denn der Preis für Baugrund hängt neben der Größe auch maßgeblich von der Lage ab. Das Bauamt oder Gutachter und Gutachterinnen können den Bodenrichtwert in Euro pro Quadratmeter bestimmen. Der Preis eines Grundstücks ergibt sich dann durch Multiplikation mit der Größe des Objekts.
Mit Kaufpreissammlungen und in einem Gutachterausschuss werden Bodenrichtwerte regelmäßig ermittelt. Hierzu werden durchschnittliche Bodenwerte für vergleichbare Stadtgebiete herangezogen und Mittelwerte gebildet.
Die Dienstbarkeit ist ein juristischer Begriff, der die Nutzungsrechte eines Grundstücks fachgerecht beschreibt. Bei der Dienstbarkeit werden folgende Formen unterschieden:
Dienstbarkeiten werden im Grundbuch festgeschrieben und können bei Bedarf eingesehen werden. Vor allem bei einem Verkauf sollten Sie auf Dienstbarkeiten achten, da diese nicht an Gültigkeit verlieren.
Sicher haben Sie im Zusammenhang mit der Kündigung eines Mietvertrags den Begriff Eigenbedarf schon einmal gehört. Der Eigenbedarf beschreibt einen Grund, der Sie als Vermieter oder Vermieterin zu einer ordentlichen Kündigung berechtigt. Zum Beispiel, wenn Sie die Wohnung selbst nutzen möchten oder ein Familienangehöriger oder eine -angehörige verwenden möchte, können Sie Eigenbedarf anmelden.
Es gibt jedoch einige Faktoren, die Sie beachten müssen. Wird eine Mietwohnung verkauft und in eine Eigentumswohnung umgewandelt, müssen Sie die gesetzliche Kündigungssperrfrist beachten, die zwischen drei und zehn Jahren liegen kann. Zudem muss ein berechtigtes Interesse des Vermieters oder der Vermieterin vorliegen, das zum Eigenbedarf führt.
Bei einem einfachen Alleinauftrag verpflichten Sie sich als Immobilienbesitzer für den Verkauf oder das Vermieten für einen definierten Zeitraum keinen zweiten Makler oder keine zweite Maklerin zu beauftragen. Im Gegenzug muss der oder die Beauftragte aktiv tätig werden und sich intensiv für die Auftragsabwicklung einsetzen. Eigene Aktivitäten darf der Besitzer oder die Besitzerin dagegen unternehmen. Zudem ist dieser oder diese nicht zum Abschluss eines Hauptvertrags verpflichtet.
Bei einem einfachen Maklerauftrag haben Sie keine Beschränkungen, wie viele Fachleute Sie mit dem Verkaufen oder Vermieten Ihrer Immobilie Sie beauftragen. Zudem muss die Fachperson sich nicht unmittelbar mit der intensiven Abwicklung beschäftigen. Im Vergleich zu einem Alleinauftrag ist daher der einfache Maklerauftrag weniger bindend. Bei einer erfolgreichen Abwicklung ist der Makler oder die Maklerin zur Berechnung einer Provision berechtigt.
Bei einem Exposé handelt es sich um eine ansprechende Zusammenstellung von Unterlagen, die eine Immobilie passend präsentiert. In einem Exposé sind beispielsweise folgende Bestandteile enthalten:
Sie besitzen eine Wohnung oder ein Haus in Böblingen und möchten Ihre Immobilie verkaufen? Lassen Sie sich dabei vom IFC unterstützen. Wir helfen Ihnen, den besten Kaufpreis für Ihre Immobilien zu erzielen. Unsere Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler in Böblingen bewerten für Sie das Objekt und kümmern sich aktiv um einen erfolgreichen Verkauf. Darüber hinaus bietet das IFC einen direkten Ankauf Ihrer Immobilien an.
Wer ein Haus anbieten möchte, wird mit unserer Unterstützung zügig einen angemessenen Kaufpreis realisieren. Das Objekt könnte ein Mehrfamilienhaus sein, welches sich als Kapitalanlage eignet. Aber auch ein Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder ein Grundstück zählen zu den begehrten Immobilien in dieser Stadt.
Viele Familien und Paare wollen lieber ein Haus kaufen, als es zu mieten und suchen passende Angebote. Diesen Fakt können Sie nutzen, um eine Erbschaft gerecht aufzuteilen oder eine Zwangsversteigerung durch einen rechtzeitigen Verkauf abzuwenden.
Zur Erzielung einer sicheren Rendite kann es sich lohnen, eine Eigentumswohnung zu besitzen. Möchten Sie jedoch Kapital beschaffen, um weitere Investitionen zu tätigen? Oder wollen Sie in eine andere Stadt umziehen und Ihr Objekt in Böblingen veräußern? Mit dem Kaufpreis für die Immobilie erhalten Sie eine solide Basis für verschiedenste Vorhaben. Unser kostenloser Online-Rechner für eine Immobilienbewertung Böblingen hilft Ihnen bei der Kalkulation für einen realistischen Preis.
Die Kaufpreise für Immobilienobjekte in Böblingen steigen seit vielen Jahren kontinuierlich an. Im Jahr 2021 wurden Wohnungen mit 60 m2 Wohnfläche durchschnittlich für 4.700 €/m2 angeboten. Das liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von ca. 4.060 €/m2 für Wohnungen der gleichen Größe. Für ein Haus mit 100 m2 müssen Käuferinnen und Käufer mit einem Preis von ca. 5.500 €/m2 rechnen. Das ist weit über dem Bundesdurchschnitt für ähnlich große Immobilien, der bei ca. 3.000 €/m2 liegt.
Unsere Marktkenntnis zeigt, dass interessierte Käuferinnen und Käufer folgende Vorzüge der Wohngegend zu schätzen wissen:
Sowohl Familien als auch alleinstehende Personen wollen Immobilien in Böblingen kaufen oder mieten. Sie finden hier einen Ort, bei dem die Nähe zur Großstadt und gleichzeitig eine reizvolle landschaftliche Umgebung optimale Wohnbedingungen bieten. Kapitalanlegerinnen und -anleger kaufen Objekte, um sie zu vermieten und eine gute Rendite zu erzielen. Angebote für Bauland und freie Immobilien sind jedoch knapp, was die Nachfrage nach Grundstücken und auch nach bezugsfertigen Häusern und Eigentumswohnungen kontinuierlich steigen lässt.
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen und unseren Service rund um den Verkauf Ihrer Immobilien wissen? Wünschen Sie sich eine fachkundige, faire und rechtssichere Betreuung durch ein Unternehmen mit langjährigem Erfolg bei der Immobilienvermarktung? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit uns!
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen dafür in Calw eine kompetente und freundliche Unterstützung? Lassen Sie sich von unseren Experten und Expertinnen von IFC Immobilien zu Ihrem Anliegen beraten und erzielen Sie einen optimalen Deal.
Wir bieten Ihnen als versierte Immobilienmakler in Calw mit langjähriger Erfahrung auf dem Immobilienmarkt eine Rundumbetreuung zum Verkauf Ihrer Immobilien an. Dabei genießen Sie folgende Vorteile:
Wir unterstützen Interessenten und Interessentinnen, die Immobilien wie folgende Objekte anbieten möchten:
Immobilien in Calw sind sowohl bei Eigennutzern und -nutzerinnen als auch bei Kapitalanlegern und -anlegerinnen beliebt. Viele Familien möchten in der Stadt eine Wohnung oder ein Haus mieten, da sie hier ihren Lebensmittelpunkt gewählt haben. Die Stadt bietet ausgezeichnete Bedingungen für junge Familien, Singles und Paare: eine gewachsene Infrastruktur, Angebote für Bildung, Kultur und Arbeit sowie eine wundervolle Umgebung mit vielen Möglichkeiten für eine aktive Erholung.
Die Kaufpreise für Immobilien entwickeln sich in dieser Region positiv und zeigen seit vielen Jahren eine steigende Tendenz. Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen statt mieten möchte, ist mit der Entscheidung für Calw gut beraten.
Zu den begehrtesten Wohnlagen von Calw gehören die Stadtteile Altburg und Stammheim. Auch in der benachbarten Gemeinde Althengstett werden maximale Immobilienpreise erzielt. Im Jahr 2021 betrug durchschnittliche Kaufpreis für Immobilienobjekte vor Ort mehr als 3.500 €/m2. Konkrete Zahlen für 2021 sind:
Nehmen Sie heute noch Kontakt mit uns auf, um sich zum Verkauf Ihrer Immobilien beraten zu lassen. Wir unterstützen Sie gern mit einer kompetenten Immobilienbewertung in Calw und einer individuellen Beratung, die Ihnen volle Zufriedenheit bietet.
Der Verkauf einer Immobilie kann aus verschiedenen Gründen schwierig sein: keine Verkaufserfahrung, unzureichende oder fehlerhafte Marktkenntnisse, emotionale Bindung an die Immobilie oder unrealistische Preisvorstellungen. Für einen reibungslosen Ablauf, individuelle Betreuung und faire sowie leistungsorientierte Ergebnisse stehen wir Ihnen in Calw, Pforzheim und Böblingen tatkräftig zur Seite. Das Immobilien und Finanzcenter ist ein Familienunternehmen, das sich der Immobilie und allem, was dazugehört, widmet. Mit uns als Partner beim Immobilienverkauf profitieren Sie von Zuverlässigkeit und Professionalität – und einem Verkaufsergebnis, das mehr als zufriedenstellt.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
Wir unterscheiden uns von anderen Immobilienunternehmen durch den Direktkauf. Ob Privatkunde bzw. Privatkundin oder Makler bzw. Maklerin, mit uns vermitteln Sie Ihre Immobilie nicht, sondern verkaufen diese an uns. Komplizierte Abwicklungen und langwierige Verhandlungen gehören daher für beide Seiten der Vergangenheit an. Dabei sind wir beispielsweise an Mehrfamilienhäusern, Mietshäusern oder Wohnungen besonders interessiert. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Auf unserer Homepage können Sie eine unverbindliche und kostenlose Immobilienbewertung vornehmen. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine erste Einschätzung des Immobilienwertes. Gerne kümmert sich unser geschultes und erfahrenes Maklerteam auch um umfassende Marktwertgutachten. Eine ehrliche und transparente Vorgehensweise dient uns stets als Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser Service umfasst darüber hinaus die Beratung zu Finanzierung und Versicherung sowie alle notwendigen Unterlagen. Sparen Sie sich die Zeit sowie den Aufwand einer Vermittlung und kontaktieren Sie uns noch heute für eine konsequente und zügige Kaufabwicklung.
Eine Maklerprovision ist eine Gebühr, die dem Makler oder der Maklerin für die erfolgreiche Vermittlung einer Immobilie, eines Grundstücks oder eines Mieters oder einer Mieterin zusteht. Ob es sich dabei um einen Kauf oder Verkauf handelt, ist unabhängig. Die Höhe der Maklerprovision ist nicht gesetzlich geregelt, wohl aber ihre Obergrenze. Diese ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Unterhalb dieser Grenzen können Immobilienmakler eine individuelle Provision für ihre Leistungen verlangen.
Bei Immobilien & Finanzcenter wird bei Direktverkäufen keine Maklerprovision erhoben. Wir kaufen Ihnen gerne eine Immobilie oder ein Grundstück ab. Wer unsere Vermittlungsdienste in Anspruch nehmen möchte, erhält von uns eine individuell vereinbarte Provision.
Der Gebäudeenergieausweis ist ein wichtiges Dokument für den Verkauf von Immobilien. Er muss vor dem Verkauf eingeholt werden. Der zuständige Schornsteinfegermeister kann ihn ausstellen. Aber auch Energieberater, Online-Anbieter, Architektur- oder Ingenieurbüros mit der nötigen Qualifikation können Ansprechpartner sein. Wenn Sie mit Immobilien & Finanzcenter zusammenarbeiten, müssen Sie sich darum nicht mehr kümmern. Wir erledigen das für Sie.
Auf diese Frage gibt es leider keine eindeutige Antwort. Jede Immobilie ist ebenso individuell wie die Wünsche des Verkäufers. Oft wird mit einer Zeitspanne von sechs bis neuen Monaten für den Verkauf
gerechnet. Darüber hinaus spielen folgende Faktoren eine wichtige Rolle und beeinflussen die Dauer des Verkaufsprozesses:
Immobilien in städtischen Gebieten werden in der Regel schneller verkauft als in ländlichen Gegenden. Ein realistischer Preis und die Bereitschaft zu verhandeln sind für Kaufinteressierte eher attraktiv. Auch
der Zustand der Immobilie kann potenzielle Käufer und Käuferinnen ansprechen oder abschrecken. Immobilien in gutem Zustand werden eher in Betracht gezogen als solche mit bröckelnder Fassade, alten Fenstern oder defekten Leitungen. Aber auch der Wettbewerb kann den Verkauf in die Länge ziehen.
Wohnfläche und Grundfläche einer Immobilie sind zwei unterschiedliche Anzeigen. Die tatsächliche Wohnfläche ist immer kleiner und sollte vor dem Verkauf der Immobilie genau ermittelt. Besonders bei
baulichen Veränderungen ist eine Neuvermessung notwendig. Für die Wohnflächenermittlung können diverse Methoden angewendet werden: DIN 277, Zweite Berechnungsverordnung (II. BV) oder die Wohnflächenverordnung (WoFIV). Die WoFIV legt fest, was als Wohnfläche zählt und wie sie berechnet wird. Demnach zählen die folgenden Räume zur Wohnfläche:
Balkone und Terrassen können zu mindestens 25 Prozent angerechnet werden, während beheizte Wintergärten voll und unbeheizte Wintergärten nur zur Hälfte. Die Fläche von Dachböden hängt von der
Dachneigung ab. Je flacher die Neigung, desto mehr Wohnfläche wird berechnet. Alles, was weniger als einen Meter unterhalb der Dachschräge oder der Treppe liegt, zählt nicht als Wohnfläche.
Seit 2011 ist das Immobilien und Finanzcenter Ihr Ansprechpartner für die sachkundige Immobilienbewertung. Ihre Experten und Expertinnen von IFC Immobilien ermitteln den Wert Ihres Objekts in Böblingen, Calw und Pforzheim. Dabei gehen wir gemäß dem Verkehrs-/Marktwertgutachten (§ 194 BauGB) vor. Mit diesem Gutachten erhalten Sie eine fachkundige Wertschätzung Ihrer Immobilie. Aus welchem Grund Sie die Marktpreisermittlung auch benötigen – wir stehen Ihnen in jeder Lage zur Seite. Sei es:
Ihr Nutzen der Marktpreisermittlung? Kennen Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie, verkaufen Sie zum bestmöglichen Preis. Das Verkehrs-/Marktwertgutachten (§ 194 BauGB) steht am Beginn des Verkaufsprozesses. Denn der aktuelle Wert Ihrer Immobilie ist ausschlaggebend für den ersten Angebotspreis und letztendlich für den Verkaufspreis.
Wenn Sie erwägen, Ihre Immobilie zu verkaufen, beraten wir Sie gerne. Als erfahrenes Unternehmen erstellt IFC Immobilien nicht nur Verkehrs-/Marktwertgutachten. Wir kaufen auch selbst Immobilien, die wir unseren Kaufinteressenten und -interessentinnen als Eigenheim oder Kapitalanlage vermitteln. Wir kaufen Objekte von Maklern und Maklerinnen, in Mehrfamilienhäusern, Mietshäusern und auf Wunsch auch von unseren Verkaufsinteressierten. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie bei einem Verkauf Ihre wertvolle Zeit nicht für die Vermittlung an einen Käufer oder eine Käuferin aufwenden. Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal von IFC Immobilien umfassend von der Bewertung bis zum Verkauf beraten.
Neben der Marktpreisermittlung sind wir auch Ihr Ansprechpartner für Finanzierung und Versicherungen. Dafür setzen wir uns mit unserem Kooperationsnetzwerk ein. Ihr Anliegen steht beim Immobilien und Finanzcenter in Böblingen, Calw und Pforzheim im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage!
Eine Immobilienbewertung ist für verschiedene Situationen vorteilhaft. Dazu gehören unter anderem:
Es gibt verschiedenste Kriterien, die bei der Immobilienbewertung beachtet werden:
Der Wert einer Immobilie hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
Wir raten Ihnen, eine professionelle Immobilienbewertung durch einen seriösen Gutachter oder eine seriöse Gutachterin durchführen zu lassen, um den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln.
Um eine Immobilienbewertung durchzuführen, brauchen Sie folgende Unterlagen:
Die Dauer einer Immobilienbewertung ist abhängig von vielen Faktoren. Ist Ihr Objekt eine einfache Standardimmobilie, bei der alle benötigten Dokumente schnell einsehbar sind, wird eine Bewertung in der Regel in ein paar Tagen abgeschlossen. Handelt es sich jedoch um ein komplexes Gebäude wie eine große Gewerbeimmobilie, kann die Bewertung einige Wochen dauern. Es kommt bei der Immobilienbewertung immer auf die Größe und Komplexität des Gebäudes an, das analysiert werden soll.
Hinter einem Immobilienkauf steht immer eine wohlüberlegte Entscheidung. Die Gründe für den Kauf können dabei sehr unterschiedlich sein. Viele träumen schon lange von den eigenen vier Wänden, die mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit versprechen. Andere wollen das eigene Vermögen mehren und in einen Sachwert investieren. Schließlich sind Immobilien eine sichere Kapitalanlage. Egal, welcher Grund Sie antreibt, wir vom Immobilien und Finanzcenter unterstützen Sie bei Ihrem Kaufvorhaben. Unser Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Maklerinnen und Maklern, die kunden- und zielorientiert arbeiten. Volle Kundenzufriedenheit sowie eine ehrliche und transparente Abwicklung sind garantiert.
IFC Immobilien verfügt über mehrjährige Erfahrung im Immobilienbereich und bietet Ihnen ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Ob Kauf, Verkauf oder Finanzierung, bei uns finden Sie, was Sie suchen. Lassen Sie sich jetzt zu unserem umfassenden Leistungsspektrum beraten:
Es ist immer sinnvoll, sich beim Immobilienkauf von einem Profi beraten zu lassen, denn es gibt zahlreiche Dinge zu beachten. IFC Immobilien verfügt neben umfangreichen Marktkenntnissen und Erfahrungen über ein weitreichendes Partnernetzwerk und einzigartige Kooperationen, von denen Sie garantiert profitieren werden. Wir arbeiten präzise und schnell. Zudem bieten wir Ihnen zuverlässige und professionelle Immobilienbewertungen. Bei uns genießt jede Kundin und jeder Kunde eine individuelle Beratung und direkte Kommunikation. Sie uns an!
Die Maklerprovision, auch Maklergebühr oder Courtage genannt, wird erst dann fällig, wenn das vom Makler oder von der Maklerin vermittelte Geschäft zwischen zwei Parteien abgeschlossen wurde. Die Höhe der Provision ist abhängig vom Standort, der Art der Immobilie und dem individuellen Vertrag zwischen dem Kunden oder der Kundin sowie dem Makler bzw. der Maklerin.
In Deutschland ist die Maklerprovision nicht einheitlich geregelt. Zum Beispiel beträgt sie in Bayern 3,57 Prozent, in Hessen 5,75 Prozent und in Berlin 7,14 Prozent. Eine bundesweit einheitliche Vorgabe gibt es jedoch nicht. In der Praxis liegt die Maklerprovision in Deutschland meist bei ca. 7 Prozent des Verkaufspreises.
Seit 2020 gibt es eine neue Regelung, die besagt, dass die Provision gleichmäßig zwischen dem oder der Kaufenden und dem oder der Verkaufenden aufgeteilt werden muss. Zum Beispiel bedeutet eine Maklerprovision von insgesamt 5,75 Prozent bei einem Kaufpreis von 500.000,- Euro, dass sowohl der Käufer bzw. die Käuferin als auch die Verkaufenden jeweils 2,88 Prozent oder 14.375 Euro der Maklerprovision tragen müssen.
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Grundstücken oder Immobilien in Deutschland anfällt und von jedem Bundesland individuell festgelegt wurde. Der Steuersatz liegt je nach Bundesland aktuell zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises. Als Käufer oder Käuferin müssen Sie die Grunderwerbsteuer als Teil der Nebenkosten beim Hauskauf zusätzlich zum Kaufpreis direkt bezahlen.
Es gibt jedoch auch seltene Ausnahmen, bei denen keine Grunderwerbsteuer anfällt. Beispielsweise wenn das Grundstück oder die Immobilie innerhalb einer Familie vererbt oder im Rahmen einer Schenkung übertragen wird.
Somit belaufen sich die Kaufnebenkosten insgesamt auf ca. 9 % bis 12 % des Kaufpreises der Immobilie und sollten von Anfang an mit eingeplant werden, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Beim Hauskauf sind die meisten Käufer und Käuferinnen auf eine Finanzierung angewiesen. Es gibt einige wichtige Aspekte, auf die man achten sollte, um eine passende Finanzierung zu finden. Diese Punkte sind:
Es ist wichtig, sich im Vorfeld ausführlich über die verschiedenen Aspekte einer Finanzierung zu informieren und Experten und Expertinnen zurate zu ziehen, um eine langfristig zumutbare Finanzierung zu finden.
Sie möchten Ihre Immobilie gewinnbringend verkaufen oder sind aktuell selbst auf der Suche nach einer passenden Immobilie nach Ihren Wunschvorstellungen – in beiden Fällen ist eine vorherige Immobilienbewertung das A und O. Ob die Bewertung eines Hauses oder einer Wohnung, es ist unerlässlich, den realistischen Markt- und Verkaufspreis im Vorfeld zu ermitteln.
IFC Immobilien ist Ihr Immobilien und Finanzcenter, das eine umfassende und fundierte Wertermittlung für Ihre Immobilie in Böblingen vornimmt. Mit unserer langjährigen Expertise und unserem umfangreichen Know-how des aktuellen Immobilienmarktes sind wir Ihre professionellen Immobiliengutachter. Als Ihr Immobilienmakler in Böblingen übernehmen wir alle Aufgaben rund um die Immobilienbewertung und holen den besten Preis für Sie heraus.
Sie möchten eine Wertermittlung für eine Immobilie in Böblingen durchführen lassen? Dann buchen Sie jetzt unverbindlich einen Termin und verlassen Sie sich auf unsere Experten und Expertinnen!
Die Gründe für eine Immobilienbewertung sind vielfältig. Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Böblingen verkaufen, sollten Sie den genauen Marktwert der Immobilie kennen. Auch beim Kauf einer Wohnimmobilie ist eine Immobilienbewertung die Basis. Denn nur mit dieser Grundlage erhalten Sie den optimalen Preis. Eine seriöse Wertermittlung hilft Ihnen dabei, Ihre Immobilie nicht unter Wert zu veräußern oder einen zu hohen Preis für Ihr neues Wohneigentum zu zahlen. Gründe für das Erstellen einer professionellen Immobilienbewertung können folgende sein:
Wir empfehlen Ihnen beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, stets einen kompetenten Immobiliengutachter an Ihrer Seite zu haben. Diesen können Sie unter anderem auch für eine umfassende Wertermittlung beauftragen, um anschließend einen realistischen Verkaufspreis festzulegen oder den Preis der zum Verkauf stehenden Immobilie in Relation zu setzen. Zu einer professionellen Ermittlung des Immobilienwerts gehören verschiedene Faktoren, die mit einberechnet werden müssen. Dazu zählen nicht nur die Daten und Fakten der Immobilie selbst, sondern auch der aktuelle Stand des Immobilienmarktes in Böblingen. Um eine Immobilie schnell und dennoch nicht unter Wert zu veräußern, ist das Festsetzen einer realistischen Preisvorstellung notwendig.
Wollen Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen, ist ein dem aktuellen Immobilienmarkt gerechter Angebotspreis die Grundlage. Setzen Sie den Verkaufswert zu niedrig an, holen Sie nicht das Beste für sich heraus und fahren Verluste ein. Ist der Preis allerdings zu hoch angesetzt, wird die Immobilie von den potenziellen Käufern und Käuferinnen eventuell nicht angenommen und im schlechtesten Fall wird sie zum Ladenhüter. Die Preisfindung sollte also möglichst realistisch sowie fundiert sein. Hierbei sind zahlreiche Faktoren und Fragen zu achten, wie z.B.:
Verlassen Sie sich bei der Immobilienbewertung voll und ganz auf das Team des Immobilien und Finanzcenters in Böblingen. Wir stehen für eine hohe Professionalität und qualitative sowie zuverlässige Wertermittlungen. Bei unserem umfangreichen Service bekommen Sie alles aus einer Hand und sparen damit Zeit sowie Kosten. Bei Bedarf kaufen wir Ihnen Ihre Immobilie auch direkt zum ermittelten Wert ab und kümmern uns um alles weitere. Bei uns sind Ihre Immobilienprojekte in guter Hand – von der Wertermittlung inklusive Gutachten über den Verkauf bis hin zur Abwicklung der rechtlichen Grundlagen. Natürlich können Sie bei uns auch eine gesonderte Immobilienbewertung beauftragen. Profitieren Sie an jeder Stelle von unserer Kenntnis des Böblinger Immobilienmarktes. Zusammen verkaufen wir Ihre Immobilie gewinnbringend! Profitieren Sie bei uns von:
Sie benötigen eine schnelle und kostenlose Immobilienbewertung vorab? Erhalten Sie auf unserer Internetseite innerhalb von zwei Minuten ein Sofortergebnis – geben Sie dafür nur die entsprechenden Daten Ihrer Immobilie ein. Für ein umfassenderes Gutachten kontaktieren Sie einfach unsere Sachverständigen!
Böblingen liegt in Baden-Württemberg und ist nur etwa 20 Kilometer von der beliebten Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Aus dem Grund boomt der Immobilienmarkt in der Kreisstadt – Böblingen ist nicht nur als wirtschaftlicher Standort ein Magnet für viele Unternehmen und bietet damit zahlreiche Arbeitsplätze. Die Stadt wird zudem auch als besonders lebenswert eingestuft und bietet ein großes kulturelles Angebot sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wir berechnen alle nötigen Faktoren bei einer Immobilienbewertung in Böblingen mit ein und bieten Ihnen eine aussagekräftige und realistische Wertermittlung.
Achtung: Unsere Gutachten entsprechen nicht den Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB, wir nehmen ausschließlich eine fundierte Immobilienbewertung vor, um Sie als Eigentümer bzw. Eigentümerin oder potenziellen Käufer bzw. Käuferin zu unterstützen.
Sie sind, ob als Privatperson oder Makler bzw. Maklerin, auf der Suche nach einer passenden Immobilie? Oder Sie streben den Verkauf eines Hauses an? Dann gibt es eine ganze Liste an Gründen, warum Sie gut daran tun, sich an die Sachverständigen von IFC Immobilien in Pforzheim zu wenden. Ehrlich, menschlich, respektvoll und leistungsorientiert unterstützen wir seit über einem halben Jahrzehnt mehr als 3000 Kunden und Kundinnen.
Dabei leisten wir einen entscheidenden Aspekt, der uns von der Konkurrenz abhebt: Jeder Kauf findet direkt über uns und nicht als Vermittlung statt – was Ihnen jede Menge Zeit und Ärger erspart. Das gilt auch für Immobilien von Maklern und Maklerinnen sowie Mehrfamilien- und Mietshäuser: Das Team des IFC steht für eine konsequente Kaufabwicklung und eine zuverlässige Immobilienbewertung. Lassen Sie sich gerne in einer kostenlosen Erstberatung, zum Beispiel bei einer Hauskaufberatung, überzeugen.
Es gibt verschiedene Anlässe, bei denen eine Bewertung von Haus oder Wohnung für Sie wichtig werden kann. Wollen Sie zum Beispiel eine Immobilie verkaufen, sollten Sie dies nicht unter Wert tun. Nur ein Immobiliengutachter oder eine Immobiliengutachterin kann sicherstellen, dass eine transparente und fundierte Wertermittlung erfolgt. Im Gegenzug müssen Sie beim Kauf einer Wohnimmobilie beachten, dass Sie nicht zu viel bezahlen. Auch hier ist es wichtig, den korrekten Marktwert zu ermitteln.
Darüber hinaus gibt es weitere Lebenssituationen wie eine Scheidung oder eine Erbschaft, in denen ein Immobiliengutachten sinnvoll ist – hier entsteht häufig Streit, der sich mithilfe einer objektiven Wertermittlung oder eines Verkehrsgutachtens vermeiden lässt. Nicht zuletzt benötigen Anwälte und Anwältinnen, Gerichte oder gesetzliche Betreuende häufig Einschätzungen über das Vermögen oder den Verkehrswert eines Gebäudes. Auch hier schafft eine Immobilienbewertung Abhilfe.
Als Ihr Immobilienmakler in Pforzheim bieten wir Ihnen bei der Immobilienbewertung ein umfassendes Gesamtpaket an Leistungen und Services:
Es gibt eine ganze Reihe von essentiellen Faktoren, um den Wert einer Immobilie fachgerecht zu ermitteln. Dazu zählen unter anderem:
Im Folgenden geben wir Ihnen Übersicht über die Vorteile, die wir Ihnen als Kunde und Kundin von IFC Immobilien gegenüber anderen Marktteilnehmern bieten:
Den Pforzheimer Immobilienmarkt haben unsere Immobiliengutachter und -gutachterinnen ständig im Blick. Durch eine sorgfältige Analyse ermitteln wir die entscheidenden Marktdaten – ob in Pforzheim direkt oder im Nordschwarzwald. Dabei werden Aspekte wie die Bodenrichtwerte, Liegenschaftszinssätze, aktuelle Mietpreise, Sachwertfaktoren und beispielsweise soziodemografische und konjunkturelle Indikatoren genau unter die Lupe genommen.
Den genauen Wert des Objekts ermitteln unsere Immobiliengutachter und Immobiliengutachterinnen anhand eines Kurzgutachtens. Beim Kurzgutachten werden in erster Linie das Haus oder die Wohnung beschrieben, die Wertansätze aufgeführt und wichtige Anlagen wie Fotos oder Karten hinzugefügt. In der Regel reicht ein Kurzgutachten aus – auf ein vollumfängliches Gutachten (Verkehrswertgutachten) mit zum Beispiel Auskünften aus öffentlichen Registern kann meist verzichtet werden.
Egal, ob Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, mieten oder verkaufen wollen: auf den fairen Preis kommt es an. Gerne unterstützen wir Sie als Immobiliengutachter bei der Wertermittlung Ihrer Immobilie. Anders als beim klassischen Makler entgehen Sie bei IFC Immobilien der Stillen Post zwischen Käufer bzw. Käuferin und Verkäufer bzw. Verkäuferin. Unsere Sachverständigen wickeln Ihren Immobilienkauf oder -verkauf direkt ab. Somit sind Sie nicht lange in Ungewissheit, sondern profitieren Sie von einem schnellen und zuverlässigen Kauf/Verkauf Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks. Nehmen Sie gerne sofort Kontakt mit uns auf!
Immobiliengutachten durch Sachverständige können in vielfältigen Lebenssituationen sinnvoll sein. In den folgenden Situationen sollten auch Sie die Nutzung eines kostenlosen Gutachtens zur Wertermittlung in Erwägung ziehen:
Wir unterstützen Sie in all diesen Fällen sowie in allen weiteren Fragen hinsichtlich Immobilien. Wir bewerten und kaufen Wohnungen und auch Mehrfamilienhaus und Mietshäuser von Privatpersonen und Maklern und Maklerinnen. Wichtig zu wissen: Die Immobilienbewertung stellt kein Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB dar, ist aber dennoch gerichtsfest. Zögern Sie nicht, unsere Immobiliengutachter und -gutachterinnen zum Unterschied zwischen unserem Kurzgutachten und dem Verkehrswertgutachten anzusprechen. Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail.
Unser Leistungsspektrum ist so vielfältig wie der Immobilienmarkt selbst. Was uns hierbei auszeichnet, sind die fachlich fundierte und von Experten und Expertinnen durchgeführte Bewertung sowie unsere starke Verwurzelung im Immobilien und Finanzcenter in Calw.
Im Rahmen der Immobilienbewertung können Sie sich auf die folgenden Schritte in unserem Leistungsangebot verlassen. Nach der Beauftragung erfolgt zunächst eine Ortsbesichtigung des Objekts. Diese ist bereits der erste Schritt zur Plausibilisierung der Objektangaben. Ergänzend werden aber auch Bauakten und andere relevante Dokumente eingesehen.
Neben diesen eher technischen Vorgängen erfolgt eine ausführliche und exakte Beschreibung des Bewertungsobjektes, der Bestandteile und Ausstattungsmerkmale. Ebenso wird das Umfeld der Immobilie und des Grundstücks in Augenschein genommen und beschrieben. Es erfolgt eine umfangreiche Fotodokumentation.
Abschließend werden eventuell vorhandene Belastungen oder Dienstbarkeiten im Grundbuch berücksichtigt und der marktgerechte Wert des Immobilienobjekts ermittelt. Alle zugrunde gelegten Aspekte werden im ausführlichen, schriftlichen Gutachten festgehalten.
Als Immobilien und Finanzcenter ist es unser Ziel, Sie als unsere Kunden und Kundinnen ganzheitlich hinsichtlich Ihrer Finanzierungs- und Immobilienthemen betreuen zu können. Unser „Alles aus einer Hand“-Ansatz erspart Ihnen Zeit und Nerven und nicht zuletzt oftmals auch Geld. Neben der oben dargestellten Immobilienbewertung bieten wir Ihnen direkten Zugang zu unseren Experten und Expertinnen für Finanzierungen und Versicherungen. Unser großes Netzwerk ermöglicht es uns darüber hinaus auch, unserem Direktverkaufsanspruch gerecht zu werden, damit wir Ihnen die lästigen Inserate und Wochen oder Monate des Wartens ersparen können. Kontaktieren Sie Ihren Immobilienmakler in Calw für einer kostenlose Erstberatung!
Aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen und der robusten volkswirtschaftlichen Entwicklung hat auch der Immobilienmarkt in den vergangenen Jahren eine besondere Dynamik gezeigt, welche bis in die Gegenwart anhält und keine Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Diese Marktlage ermöglicht Ihnen als Verkäufer oder Verkäuferin die sehr erfreuliche Wertentwicklung Ihrer Immobilie. Auch wenn Sie kaufen wollen, finden sich in Calw viele attraktive Wohnimmobilien sowie Immobilienobjekte als sichere Wertanlage. Sowohl beim Immobilienkauf als auch beim Verkauf kommt es maßgeblich auf den Kaufpreis an und hierbei unterstützen wir Sie als erfahrene Immobiliengutachter und -gutachterinnen.